Letztes Jahr Ostern sah ich bei meiner Nachbarin im Haus nebenan einen Strauß voll mit sorbischen Ostereiern. Auf Nachfrage stellte sich raus, alle selbstgemacht. Und sie erklärte sich bereit, es mir beizubringen. Übers Jahr hatten wir beide genug anderes zu tun, doch jetzt steht Ostern wieder vor der Türe. Also trafen wir uns Palmsonntag zum sorbische Ostereier färben.
Im Prinzip ist es Batik auf weißen Eiern, mit beschnittenen (Tauben)Federn.
Federstempel: Dreiecke, Rauten, Tropfen. Und der Stecknadelkopf für Punkte und Striche.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen