Irgendwie scheint das hier in der Gegend Mode zu sein, mehrere Ausstellungen in ein Haus zu packen. Doch überfordert mich das diesmal nicht so krass. Vielleicht weil ich die meisten Ausstellungen nett finde, aber nicht super aufregend.
Im Buchheim-Museum der Fantasie in Bernried ist als Sonderausstellung Erich Heckel, gemeinsam mit ein paar Bildern der Brücke-Maler. Geht so, wenn frau vorher die Bilder im Schlossmuseum Murnau gesehen hat.
Lothar-Günther Buchheim, der Gründer des Museums, hat Brücke-Maler gesammelt , und alles andere, was ihm gefallen hat. So gibt es neben seiner Sammlung von Glasgewichten eine Sammlung von Sammeltassen, volkskundliches aus Südostasien, jede Menge Zirkuszeug, Karussellfiguren, und und und.
Die Rekonstruktion seiner Wohnräume finde ich eher unheimlich. Ich glaube nicht, dass ich gut mit ihn zurechtgekommen wäre.
Super finde ich dagegen die Bilder der 2. Sonderausstellung von Leif Trenkler. Da sind Bilder dabei, die mich einsaugen. Doch das eigentliche Highlight ist der Museumsbau. Ich liebe diese moderne klare Formensprache. Und der Steg auf den See ist einfach der Hit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen