Auf der feierlichen Überreichung der altbekannten Glocke im Freilichtmuseum Klockenhagen erinnerten wir uns an das Teichfest 2017 in Buschenhagen, auf dem wir erst den Teich von dem wuchernden Rohrkolben befreit und danach ordentlich gefeiert haben.
Erinnert, neu geplant bzw. gesagt, getan. Letztes Wochenende war es so weit: Teichfest 2019 in Buschenhagen. Mit folgendem Programm: Erst hart arbeiten, dann hart feiern.
Da das Wetter mitspielt, und der Teich nach dem heißen Sommer angenehme Temperaturen aufweist, braucht es nicht die Wathose, sondern es geht auch im kurzen Kleid. Ich habe so wenig körperliche Action im Moment, dass es doppelt Spaß macht. Zum Entspannen danach geht es erst in die Sauna und nach dem gemeinsamen Buffet hotten wir bis spät in die Nacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen