Geschieden. Allein dieses Wort, bzw. die Zuschreibung. Ich bin
vielleicht auch geschieden, doch zu allererst bin ich alleinstehend bzw. ledig.
Ich definiere mich doch nicht über eine vergangene Beziehung. Aber da hat vor
allem das Finanzamt ganz andere Vorstellungen … Obwohl - das Finanzamt und
seine Familienvorstellungen sind sowieso nicht up to date. Wenn ich nur an die
Formulare denke, wo die Steuerpflichtige Person bei Eheleuten immer noch der
Ehemann ist. Dabei hat inzwischen jeder Mensch eine eigene Steuer-ID. Damit
ließe sich die Individualbesteuerung sofort einführen. Bzw. das
Ehegattensplittings abschaffen. Individuation ist die Krone der Entwicklung in
der Psychologie. Das sollte mal einer dem Finanzamt sagen.
Seit sieben Jahren sind Michael und ich getrennt, seit zwei
Jahren sind wir rechtsgültig geschieden. Nach so vielen Jahren nach Ende der
Beziehung sollten doch eigentlich alle Verflechtungen aufgelöst sein. Aber
denkste. Im Zuge der Kontoumstellung der Bank kam doch tatsächlich noch eine
Sache hoch, die Ostseezeitung. Bestellt auf meinen Namen, bezahlt von Michaels
Konto. Individuation ist eben doch ein langwieriger Prozess. Insofern kann ich
dem Finanzamt noch was Kredit geben bis der Tag kommt, an dem Individuation
auch bei der Steuer opportun wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen