Für Tontechniker ist die Jakobi-Kirche in Stralsund die
Hölle. 23 sec
Nachhall. Je nach Geduld
der Band und der Tontechniker*innen ist dann auch für die Zuhörer*innen das
darauffolgende Konzert die Hölle. Je nach Sitzplatz tut es in den Ohren weh,
der Gesang scheppert, frau versteht den Text nicht, ist die Musik verzerrt,
klingelt es in den Ohren. Die Zöllner und ihr Tontechniker hatten keine Geduld
und ich den falschen Sitzplatz. Nach dem dritten Lied bin ich aufgestanden, und
in die Vorhalle gegangen. Dort steht ein gemütliches Sofa, da habe ich die
erste Halbzeit des Konzertes gehört. Relativ leise, aber verständlich.
Der Ansatz, nur Balladen zu singen, war aber gut, sehr gut
sogar. Wegen der schwierigen Akustik hatten sich
Die Zöllner, aka Dirk Zöllner
und Andre Gensicke, entschieden nicht ihr übliches Programm zu spielen, mit dem sie auf
Ostsee-Sommer-Tour sind.
Sondern
Balladen satt. Nach der Pause saß ich ganz vorne, erste Reihe, direkt unter der
Box (danke an Jutta und Siggi fürs hinlotsen). Damit war das gute Konzert erste
Sahne.
Die Texte gehen mir ans Herz, beschreiben Teile meiner
Lebensrealität, regen mich zum nachdenken an. Die Zöllner eben. Danke für das schöne Konzert.
-
von der ersten Sekunde eine Welturaufführung
AntwortenLöschenmeine Freude auf der Hinfahrt, mit dem Gedanken heute den/die Zöllner in kleiner Besetzung (mini Orchester) zu erleben,(Danke, Liebe Yotha) steigerte meine Vorfreude auf die Balladen.
Und dann? Wie ein Wunder fühlte ich mich von der ersten Sekunde an im siebten Himmel(oder wie der heist?) Als Die Zöllner sich eröffneten und mit leuchtenden funkeln in den Augen versprachen, das nur Balladen funktionieren würden, wußte und spürte ich, das wir eine Sternstunde erleben werden.
Ich bin immer noch tief beseelt und von Liebe erfüllt