Sommer 2019. 14 Tage Fortbildung in Rostock, Seminarbeginn um 8 Uhr. Viel zu früh, um morgens von Stralsund anderthalb Stunden durch den Berufsverkehr zu gurken. Also nehme ich mir ein Zimmer in dem Fortbildungszentrum. Feierabend ist um 15.30 Uhr. Was mache ich also mit dem endlosen Nachmittag und Abend? Soviel Theorie lernen brauche ich auch nicht. Zum Glück habe ich Freund*innen in Rostock UND bin geübt im Veranstaltungen recherchieren. Ich kann also eine Reihe von Veranstaltungen zur Auswahl vorschlagen. Und mache dann fast gar nichts davon. Denn es ergibt sich vieles viel besseres. Die Kulturangebote müssen ohne mich statt finden.
Zwei Abende verbringe ich mit Freund*innen auf der Merkur 2, direkt im ISPS-gesicherten Holzhafen. Abendessen an Bord, in der Sonne sitzen auf dem Vorderdeck, mit Blick auf Rostock und die Warnow.
Doch das Highlight ist die geführte Tour "Mondscheinpaddeln". Gemeinsam mit einer Freundin aus Rostock machen wir eine Stadtführung per Zweierkajak über die Warnow.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen